
Die internationale Fachkonferenz zur grünen Transformation der Stahl- und Metallbranche
NACHHALTIG. INTELLIGENT. WERTSCHÖPFEND.
ecoMetals Day steht für die Vermittlung von konkret umsetzbarem Anwendungswissen und ist eine dreizügige interdisziplinäre Fachkonferenz mit den drei Themensträngen:
- Green Gas
- Green Steel
- Green Automation
Die Kongressteilnehmer erwarten hochrangige Fachvorträge von nachhaltig agierenden Pionieren und Praktikern, die Lösungen entlang der metallurgischen Wertschöpfungskette vorstellen. Interdisziplinäre Panel-Diskussionen von Energie-und Wasserstoff-Experten mit Vordenkern der Digitalisierung, der Automatisierungs- und Kreislaufwirtschaft geben Gelegenheit zur Interaktion und intensivieren den Wissenstransfer und Diskurs.
Die einzelnen Konferenzthemen reichen von der Direktreduktion via Wasserstoff (DRI), neuen Einsatzpotentialen von Elektro-Lichtbogenöfen und Induktions-Tiegelöfen, über Hybrid Heating, Carbon Capture Storage, Einsatz von Wasserstoff als Prozessgas in der Wärmebehandlung, Green Steel Tracking & Tracing, Digital Carbon Footprint Passport, Stahl- und Aluminium-Recycling, Green Automation, Circular Economy, Zertifizierung von grünem Stahl, H2- und CO2-Gasnetzbetrieb, bis zu rechtlichen Besonderheiten von Gashochdruckleitungen, Wasserstoff-Versprödung, Herstellungsverfahren für Wasserstoff, Energieeffizienz durch KI, Zero Emmission Steel und CBAM- Carbon Border Adjustment Mechanism.
Ort: Messe Düsseldorf, Kongressbereich (CCD Ost)
Datum: 21.09.2022
PREISE
Frühbucher-Rabatt (bis 15.06.2022):
€ 249,00
Preis regulär:
€ 390,00
Sonderpreis Mitglieder des VDEh & Abonnenten Fachmedien des Vulkan Verlags:
€ 290,00
ermäßigter Preis*:
€ 39,00
Als Besucher des Kongresses haben Sie kostenfreien Zugang zur decarbXpo.
*Schüler, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte, Rentner, Empfänger von Leistungen nach dem SGB I
DIE INTERNATIONALE KONFERENZ ZUR GRÜNEN TRANSFORMATION
GREEN ENERGY
Die Stahlproduktion wird elektrisch? Jein! Richtig ist: Stahl und Metalle werden künftig mit erneuerbarer Energie produziert. Wir präsentieren, wie die Branche die Energiewende konkret umsetzt.
GREEN METALS
Produce clean, act circular, transform to Green. Lassen Sie sich inspirieren von nachhaltigen Best-in-class-Lösungen entlang der metallurgischen Wertschöpfungskette.
GREEN STEEL
Der Weg zu grünem Stahl ist noch weit. Die Pioniere der Branche zeigen Ihre Dekarbonisierungspläne. Von thyssenkrupp über Salzgitter und SHS bis zu ArcelorMittal, voestalpine und Tata Steel.
GREEN TRANSFORMATION
Reduce, reuse, recycle! Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist zugleich auch der Einstieg in die Circular Economy. Doch der gelingt nur mit einem radikal neuen Wertschöpfungsansatz.
GREEN AUTOMATION
Die Digitalisierung ist der Booster der Dekarbonisierung. Wir demonstrieren wie Digitalisierung bestmöglich als Enabler für die grüne Transformation eingesetzt wird.
HYDROGEN
All you need is Wasserstoff! Führende Gasexperten erläutern, in welchen Etappen H2 als grünes Gas via Direktreduktion die Branche zur vollständigen Dekarbonisierung führen wird.
Zielgruppen
Für Entscheider
Call for Papers
Sie möchten aktiv als Speaker an der Konferenz teilnehmen?
Senden Sie uns ein Abstract Ihres möglichen Redebeitrags zu einem der drei Themen: Green Steel, Green Gas oder Green Automation.
Wir freuen uns auf Ihren Input!
Aussteller
Werden Sie jetzt Aussteller auf dem ecoMetals Day 2022.
Entscheider treffen auf Entscheider - zeigen Sie Ihre Lösungen
für die Zukunft der Stahlindustrie.
Ihr Ansprechpartner:
Christian Lang, Vulkan Verlag GmbH
Ihre Ansprechpartner



