Posts by category
- Forschung
- Medien
- Personen
- Politik
- Sonstiges
- Technik
- Veranstaltungen
- Wirtschaft und Unternehmen
- Klöckner & Co und Salzgitter-Konzern schließen Partnerschaft für die Transformation hin zu einer grünen Stahlindustrie
- Roboter gegen Fachkräftemangel
- Optimate erweitert Cloud-Software um Baugruppenanalyse und CAD-Plug-in
- Aus Wärme wird Strom: Neue Anlage für Prozesswärmenutzung am Standort Neunkirchen
- ArcelorMittal unterstützt den Übergang zur E-Mobilität
- Erste CO2-reduzierte Ronal Motorsportfelge
- Photovoltaikanlage für nachhaltige Energieversorgung bei Reichmann
- Heitec wird offizieller IRMA®-Systempartner
- Generation 50plus für die Wettbewerbsfähigkeit im Mittelstand
- Zukunftsmärkte im Visier: Georgsmarienhütte investiert über 20 Millionen Euro in klimaneutrale Produktionsanlagen
- IRENA und thyssenkrupp wollen grüne Wasserstofflösungen vorantreiben
- SMS group installiert X-Pact®-System der nächsten Generation bei ArcelorMittal Tubarão in Brasilien
- ArcelorMittal Bremen: Gemeinsam den Wandel gestalten
- thyssenkrupp setzt robuste Geschäftsentwicklung im 2. Quartal fort
- Swiss Steel Group tritt dem Carbon Disclosure Project bei
- WGP Ingenieurswissenschaftler läuten die Alarmglocken
- Modernisierung einer Band-Längsteilanlage im Stahlwerk von thyssenkrupp Rasselstein
- Outokumpu and Fortum partner for decarbonization
- Vale ships first cargo of briquettes for international tests in blast furnace
- Blastr expands green steel value chain to Norway
- Hatch und Küttner schließen sich zusammen
- Klöckner & Co sehr gut ins Jahr 2023 gestartet
- TSR Recycling: Meilenstein für eine konsequent kreislaufgeführte Wirtschaft
- Yara und VNG kooperieren am Ammoniak-Standort Rostock
- Martina Merz strebt Rückzug aus Vorstand der thyssenkrupp AG an
- Offshore-Windenergie von Iberdrola Deutschland für den Salzgitter-Konzern
- Das neue Walzwerk von Riesa virtuell erleben
- ArcelorMittal bestellt bei Primetals Kupfer-Staves für Hochöfen
- SMS group liefert Stranggießanlage an Saarloha
- Aurubis veröffentlicht neuen Nachhaltigkeitsbericht
- Optris: 20 Jahre sichere Infrarot-Temperaturmessung
- cunova GmbH etabliert neue Business Unit Service Division
- ArcelorMittal ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
- Rekordergebnis: Dillinger- und Saarstahl Gruppe schaffen die wirtschaftliche Basis der Transformation
- Fujian Sangang Minguang Group setzt erneut auf 3-Walzen RSB® von Kocks
- ArcelorMittal: CO2-Einsparung mit neuem Pfannenofen
- Ohmi Press Works & Forging aus Japan bestellt bei SMS group eine energieeffiziente Ringwalzmaschine der neuen Generation
- Primetals Technologies erhält Endabnahme für die Modernisierung eines Walzgerüstantriebs
- BENTELER und thyssenkrupp Hohenlimburg vereinbaren Lieferung von grünem Stahl
- H2 Green Steel erhält Öko-Strom für grünen Stahl von Fortum
- Scandinavia: Blastr goes for greenfield plant in Finland
- Sweden: H2 Green Steel joins new European Cleantech Scale-Up Coalition
- Aurubis and SMS group: First multimetal recycling plant in the US
- SSAB: Plans to strengthen its position towards 2030
- BENTELER Steel/Tube : Personelle Veränderung in der Geschäftsführung aus den eigenen Reihen
- thyssenkrupp Materials Services veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
- Xinyu Iron & Steel Co. Ltd. setzt für neues SBQ-Stabstahlwalzwerk auf KOCKS RSB®
- Salzgitter meldet 1,2 Mrd. € Gewinn im Geschäftsjahr 2022
- Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz wirbt für Stahl-Abspaltung
- EU-Gipfel: „Der Industriestandort Europa ist an einem kritischen Wendepunkt“
- 57.000 Tonnen weniger CO2-Emissionen: Neuer Pfannenofen im Stahlwerk Duisburg
- Modernisierung des Zyklokonverters durch Primetals Technologies
- voestalpine-Aufsichtsrat genehmigt 1,5 Milliarden Euro für weitere Dekarbonisierung
- WV Stahl: Rohstahlproduktion gesunken
- Steel Dynamics beauftragt SMS mit Lieferung eines Aluminium-Flachwalzwerks
- Kloeckner Metals Germany: deutschlandweit erster E-LKW von Daimler Truck in Betrieb
- Umfrage: Sorgen im deutschen Mittelstand verschieben sich – Geopolitik auf Platz eins
- NRW-Ministerin Mona Neubaur zu Gast bei Outokumpu Krefeld
- ifo Institut: Fertigungsberufe in Autoindustrie seit 2013 um 9 Prozent zurückgegangen
- voestalpine: Deutsche Industrie spart Kosten mit nachhaltiger Produktion
- Georgsmarienhütte GmbH und Volkswagen Osnabrück: Aktivitäten zur vollständigen Wiederverwendung von Rohstoffen
- Nucor Steel Gallatin integriert MES 4.0 von SMS digital für die Stahlerzeugung
- Hoberg & Driesch: Kundenzufriedenheit und Effizienz mit CAS AG
- ifo Institut: Deutsche Wirtschaft stagniert 2023
- thyssenkrupp baut neue Glüh- und Isolierlinie in Bochum
- Modernisierung des Stahlwerks von SteelAsia in Calaca
- Klöckner bestätigt Übernahmeangebot durch die SWOCTEM
- Swiss Steel Group: solides Ergebnis 2022
- voestalpine Railway Systems erhalten größten Auftrag in ihrer Unternehmensgeschichte
- Aurubis beginnt Bau einer Recyclinganlage für Nickel und Kupfer
- Vorhersage der Kaltabmessungen nach dem Schmieden
- Klöckner & Co SE mit gutem Ergebnis und Cashflow in 2022
- WSM fordert schnelle Einführung des Industriestrompreises
- Minderungszertifikate unterstützen bei der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
- Recyclingverbände: EU-Verordnung bedroht Kreislaufwirtschaft
- Aurubis verbindet Forderungsverkauf mit Nachhaltigkeitskriterien
- VDMA: Maschinen- und Anlagenbau verzeichnet schwache Auftragseingänge
- Schaeffler erwirbt Lösungen für Zustandsüberwachung
- ifo: Situation der deutschen Autobauer verschlechtert sich
- Benteler schließt Geschäftsjahr 2022 erfolgreich ab
- ArcelorMittal entwickelt CO2-arme Produkte für Kirchhoff Automotive
- thyssenkrupp Steel vergibt Milliardenauftrag für DRI an SMS group
- Primetals implementiert Lösung zur Prozessoptimierung
- Lieferkettenregulierung: Gesamtmetall fordert EU-Negativliste
- Walter stellt ISO-Wendeschneidplatten der CBN-Drehsorte WBH20C vor
- Tata Steel schließt Lieferverträge für Stahl “Zeremis Carbon Lite”
- Pläne zur Vernetzung von Offshore-Windparks veröffentlicht
- METEC: Vorstellung einer Abgasanalyse am Elektrolichtbogenofen
- worldsteel: Rohstahlerzeugung im Januar 2023
- thyssenkrupp nucera vereinbart Produktionskapazitäten für grünen Wasserstoff
- ifo Exporterwartungen leicht gefallen
- Wasserstoff-Projekt demonstriert Energieversorgung von morgen
- Trumpf bringt Biegemaschine für große Teile auf den Markt
- EU-Kommission fördert Demonstrationsanlage bei ArcelorMittal
- WV Stahl: Rohstahlproduktion in Deutschland weiter rückläufig
- VDMA setzt sich für berufliche Bildung in Afrika ein
- Neue Walter Geometrie G27 erweitert M5137-Fräserprogramm
- Swiss Steel Group veräußert mehrere nicht zum Kerngeschäft zählende Vertriebsgesellschaften
- Hauptversammlung der Aurubis bekräftigt Wachstumskurs
- WSM kritisiert Zustand der Verkehrsinfrastruktur
- Salzgitter-Konzern baut regionales Schrottrecycling aus
- Grüner Kalk aus Wülfrath für grünen Stahl in Duisburg
- Baoshan Iron & Steel bestellt Kocks RSB® für Walzwerk
- CO2-Verordnung: EU-Kommission lässt Industrie mehr Spielraum
- Walter zeigt VHM-Bohrer DB131 und DB133 Supreme
- BME startet Bewerbungsphase für die Business Awards 2023
- Wuppermann erweitert Produktionshalle für Logistik
- thyssenkrupp: gute Geschäftsentwicklung im 1. Quartal 2022/23
- Jahresbilanz Gasbranche 2022: Vom Krisenmanagement auf Transformationskurs
- AFV Beltrame präsentiert CO2-neutralen Stahl „Chalibria“
- Outokumpu: Gewinne und schuldenfreie Bilanz für 2022
- Schuler und AutoForm kündigen Zusammenarbeit an
- Blechfertigung: Laserblanking von Trumpf senkt Kosten
- voestalpine mit sehr gutem Ergebnis zum Q3 2022/23
- thyssenkrupp Start-up carValoo hat neuen Anteilseigner
- Salzgitter-Konzern und Baffinland kooperieren bei CO2-armer Stahlherstellung
- Weltweit erste Backformen aus grünem Stahl vorgestellt
- Highbar beauftragt SMS group mit Lieferung eines Ministahlwerks für Betonstahl
- EMI: Geringerer Kostendruck lässt Zuversicht im Januar wachsen
- Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe – Dezember 2022
- Hochofen „Schwelgern 1“ von thyssenkrupp feiert Geburtstag
- BDI zum Inflation Reduction Act IRA
- 16. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr in Berlin beendet
- ifo: Deutsche Autoindustrie startet zuversichtlich ins Jahr
- SMS group liefert Minimill zur Herstellung von Betonstahl
- CDP Leadership-Status für die SHS-Gruppe
- Empfehlungen der norwegischen Energiekommission
- ifo Institut: Materialengpässe in der Industrie nehmen ab
- Rohstahlproduktion Dezember 2022 & globale Rohstahlproduktion 2022
- Primetals Technologies: bisher größtes Automatisierungs-Upgrade
- Trumpf stellt das Lasersystem TruMark 7050 vor
- thyssenkrupp verwendet Brennertechnologie von WS Wärmeprozesstechnik
- Japans erstes großes Offshore-Windpark-Projekt Akita Noshiro mit Stahl von Dillinger
- Neue Lifecycle-Services-Plattform in erfolgreichem Pilotprojekt mit Gerdau getestet
- TÜV Rheinland: Weniger Ausfälle im Schienenverkehr – Sensoren an wichtigen Komponenten ermöglichen rechtzeitige Instandhaltung
- Swiss Steel Group ergänzt ihr White Paper „Green Steel”
- SMS group liefert Grobblechwalzwerk an Tisco
- Hochofen 9 von thyssenkrupp Steel erhält neuen glockenlosen Gichtverschluss
- Rohstahlproduktion in Deutschland im Jahr 2022
- ifo: Produktivitätsgewinne der Digitalisierung brauchen Zeit
- Erster Stab auf KOCKS RSB® 500++/4 im 5.0 Design gewalzt
- Dillinger liefert Stähle für den Schwerlastkran HLC 295000 von Liebherr
- Swiss Steel Group einer der Weltmarktführer im Langstahl und Spezialprodukte-Bereich
- Hertwich liefert vollautomatische Sägeanlage für Aluminiumbolzen
- thyssenkrupp Uhde: Projektentwicklung einer kommerziellen Ammoniak-Cracking-Anlage für ADNOC
- BDI: Wachstum in diesem Jahr geht um 0,3 Prozent zurück
- Primetals Technologies modernisiert Walzdrahtstraße für Recyclingstahl-Hersteller in der Schweiz
- Nordwest schließt 2022 mit Rekordergebnis ab
- Intensivierung der Kooperation zwischen der BSH Hausgeräte GmbH und dem Salzgitter-Konzern
- Energiewende: Neue Förderrichtlinien in Aussicht gestellt
- Innovative Kooperation im 3D-Inkjet-Druck
- ArcelorMittal: Waelzholz bezieht CO2-armen Walzdraht
- Air Liquide stellt Wasserstoff-Pipeline zu thyssenkrupp Steel in Duisburg fertig
- Stahlo und Salzgitter Flachstahl GmbH schließen Partnering-Vertrag
- Duisburgs Oberbürgermeister im Wirtschaftsdialog zu Gast im FEhS-Institut
- Aurubis beschließt 530 Mio. €-Investitionspaket
- Mannesmann Line Pipe liefert für Zukunftsleitung von EWE
- Norwegen und Deutschland: Zusammenarbeit im Batteriebau und in Green Shipping
- Auftrag über Produktionslinie für Batteriezellgehäuse
- OVET und BHP Billion als „Top-Supplier“ ausgezeichnet
- Primetals: Lieferung eines 330-Tonnen-Konverter in die USA
- Dritte MEROS-Abgasreinigungsanlage im Stahlwerk Acciaierie d’Italia in Betrieb
- CO2-armer Stahl: EMW und ArcelorMittal beschließen Kooperation
- thyssenkrupp Steel Europe bietet 2023 mehr Ausbildungsplätze
- KOCKS kritisiert EU-Regulierungsflut
- EMI: Deutsche Industrie verlangsamt Abschwung weiter
- Klöckner & Co erwirbt National Material of Mexico
- BME und Hochschule Fulda veröffentlichen Logistikstudie 2022
- Primetals Technologies erhöht die Kapazität einer SCR-Kupferdrahtwalzstraße
- Grüne Leitmärkte im Fokus beim Klimaclub
- Klöckner liefert grünen Stahl an Siemens
- Recyclingwirtschaft fordert Nachbesserungen zur Strompreisbremse
- ifo: Rezession fällt milder aus als bislang erwartet
- Walter fördert Werkzeugforschung in Baden-Württemberg
- thyssenkrupp Materials Services launcht Online Marktplatz
- voestalpine beliefert weltweite Solarprojekte
- thyssenkrupp weltweit führend im Klimaschutz
- BILSTEIN GROUP sichert sich CO2-reduzierten Stahl von thyssenkrupp
- Salzgitter AG verkauft Salzgitter Bauelemente GmbH an FALK Bouwsystemen
- Salzgitter und Service-Center vereinbaren Lieferung von grünem Stahl
- Klöckner erhält erstes CO2-minimiertes Edelstahl-Coil
- Salzgitter schließt Power Purchase Agreement ab
- Schuler prägt Bipolarplatten für Brennstoffzellen
- thyssenkrupp Materials Services kauft Data Science-Unternehmen
- ifo: Kurzarbeit in der Industrie leicht gestiegen
- ifo: Lage der deutschen Autoindustrie etwas besser
- Klöckner & Co mit Deutschem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet
- KST: Raustrahlen wird für Metallverarbeitung immer wichtiger
- SHS beschließt grüne Investitionen von € 3,5 Mrd.
- ArcelorMittal: KI optimiert Walzdrahtherstellung
- EMI: Industrie verlangsamt Abschwung im November
- Studie: CO2-Einsparungen bis 2030 mindestens verdoppeln
- Interview: Salzgitter-Chef Gunnar Groebler und KHS-Geschäftsführer Kai Acker über Kreislaufwirtschaft
- GSCC: Neue Stahlkoalition für transparenten und klimabezogenen CO2-Standard
- Wechsel Geschäftsführung bei Walter
- Russwurm als BDI-Präsident wiedergewählt
- ifo: Exporterwartungen gestiegen
- thyssenkrupp rothe erde startet Anlage zur Dekarbonisierung
- Tata Steel Stahlwerk in IJmuiden ausgezeichnet
- ifo-Index steigt überraschend deutlich
- Tata Steel bestellt Kocks 3-Walzen RSB®
- EnBW und Salzgitter schließen Stromliefervertrag ab
- Impuls für Stärkung der europäischen Industriepolitik
- Mubea und Salzgitter-Konzern kooperieren
- Feralpi baut eigenes Umspannwerk
- ifo: Firmen senken Gasverbrauch ohne Produktion zu drosseln
- Rohstahlproduktion in Deutschland Oktober 2022
- Swiss Steel Group begrüßt Label-System für grüne Leitmärkte
- Arnold Umformtechnik erzielt Leistungsverdichtung bei Schrauben
- thyssenkrupp erreicht Finanzziele für Geschäftsjahr 2021/22
- WV Stahl: Grünen Stahl durch Label-System definieren
- POSCO: CEO Choi zum Vorsitzenden von World Steel gewählt
- Schuler bietet allen Auszubildenden Übernahme an
- IMU: Carbon Footprint Calculator erhält neue Funktionen, Design und Zielgruppen
- WSM: Schutzschirm muss Härtefallregelung beinhalten
- Outokumpu stellt spezifischen Product Carbon Footprint (PCF) bereit
- Hergarten Gruppe übernimmt Transportunternehmen in Duisburg
- Schaeffler stärkt Industriegeschäft durch den Erwerb von CERASPIN
- BMWI: wirtschaftliche Lage in Deutschland, November 2022
- Bündnis „Zukunft der Industrie“ legt Handlungsempfehlungen vor
- Primetals erhält FAC für Elektrostahlwerk von Gerdau Special Steel
- Salzgitter AG stellt neue Feuerverzinkungsanlage vor
- Swiss Steel verzeichnet erwarteten Rückgang der Aktivität im Q3 2022
- Elektrische Automation erwartet anwachsenden Umsatz von 10 Prozent für 2023
- Trumpf bringt 3D-Drucker in die industrielle Serienfertigung
- ifo Institut: Hohe Gas- und Ölpreise saugen Milliarden Euro aus dem Land
- thyssenkrupp nimmt Hubbalkenofen am Standort Duisburg in Betrieb
- BDI-Analyse: Verdopplung der Genehmigungsverfahren bis 2030
- BENTELER Steel/Tube bietet erstmals Rohre aus Automatenstahl an
- Umfrage des ifo Instituts: Materialknappheit geht leicht zurück
- Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe gesunken
- ifo Institut: Geschäftserwartungen für Autobranche gesunken
- Klöckner & Co SE: starkes Ergebnis bis September 2022
- 10.000 Ausbildungsplätze in der Metall- und Elektro-Industrie noch unbesetzt
- Primetals und RHI Magnesita entwickeln Schmelztechnologie
- Tarifabschluss zwischen der IG Metall und FERALPI STAHL
- Miele und Salzgitter-Konzern schließen Partnering-Vereinbarung
- TRUMPF legt Zahlen für Geschäftsjahr 2021/22 vor
- Grobblech von Dillinger für Europas größten Schiffsfahrstuhl
- ArcelorMittal auf der Euroblech: XCarb® und Innovationen im Fokus
- voestalpine erhöht Ausblick für Geschäftsjahr 2022/23
- Schuler schaltet neues Service-Portal online
- Tata Steel und Ford vereinbaren Lieferung von grünem Stahl
- Greifer von Trumpf steigert Produktivität beim automatisierten Biegen
- ifo Geschäftsklima weiter schlecht
- VDMA: gute Auftragslage im ostdeutschen Maschinenbau
- Trumpf macht die Blechfertigung nachhaltiger, einfacher und produktiver
- thyssenkrupp Materials Processing Europe stellt mpe edi deluxe vor
- IOC erhält erneut Auszeichnung als „TOP-Lieferant“
- Primetals Technologies und JSW Dolvi unterzeichnen Servicevertrag
- BLM GROUP präsentiert neue Laserschneidemaschine für Blech
- Schuler: Neues Service Center nimmt Betrieb auf
- Anglo American und thyssenkrupp Steel arbeiten an klimafreundlicheren Technologien
- WV Stahl: Weiterhin rückläufige Rohstahlerzeugung in Deutschland
- thyssenkrupp: Großinvestition am Standort Bochum
- Zukunft Gas: Kehler begrüßt die Entscheidung zum AKW-Weiterbetrieb
- Messer präsentiert Lösungen für die Prozessoptimierung mit Gasen
- GrInHy2.0: Projektabschluss mit Rekordproduktion aus hocheffizienter Elektrolyseanlage
- SMS group liefert Prozesstechnologie für das erste klimaneutrale Stahlwerk weltweit
- Georgsmarienhütte, KME Germany, KNI, Q1 und EWE planen gemeinsame Wasserstoffprojekte
- BENTELER schafft Europas größtes Oberflächenzentrum für Rohre
- voestalpine Stahl Donawitz erweitert integriertes Qualitätssteuerungssystem von Primetals Technologies
- IBU-Umfrage: Bei fast jedem zweiten Unternehmen ist ab Januar die Stromversorgung unkalkulierbar
- thyssenkrupp Steel und Miele unterzeichnen Absichtserklärung für die Belieferung mit bluemint® Steel
- Klöckner: Operatives Ergebnis des 3. Quartals und Prognose für 2022
- Feralpi Stahl erhält Nachhaltigkeitspreis der Nordwest Handel AG
- EMI: Auftragseingang und Energiepreise lassen Industrie schrumpfen
- ifo Institut: Ökonomen für AKW-Weiterbetrieb und Energiegelder
- BDSV: Stahlrecycling vor großen Herausforderungen
- Feralpi Stahl veröffentlicht Umwelterklärung 2022
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe
- ifo Institut/EconPol Europe: Großteil der deutschen Unternehmen ändern Beschaffungsstrategie wegen Lieferkettenstörungen
- IHK Saarland und SHS gestalten gemeinsam die Transformation in der Berufswelt
- EU-Kommission: Nationale Förderung für SALCOS ist zulässig
- CNC-Bohr- und Fräszentrum fertigt Schwerlastkomponenten
- thyssenkrupp Steel und Mubea vereinbaren Belieferung von CO2-armen Stahl
- ArcelorMittal Bremen passt Auslastung der Produktionsanlagen an
- ifo Institut: Materialknappheit wieder leicht verschärft
- WV Stahl: Maßnahmen gegen Energiekrise jetzt schnell umsetzen
- Primetals modernisiert Antriebe für ein Grobblechwalzwerk
- Gemeinschaftsdiagnose: Gaspreise schmälern Wohlstand
- Sinkende Konjunktur in der Stahl- und Metallverarbeitung
- Trumpf bringt einfache Maschine fürs Biegen auf den Markt
- Stahlpreis: Schluss mit den Safeguards auf Einfuhren – kostentreibende Maßnahmen sind nicht WTO-konform
- Siderúrgica Huachipato beauftragt SMS mit Digitalisierungsprojekt
- BDI-Präsident Russwurm: „Industrie hält trotz Energiekrise an ehrgeizigen Klimaschutzzielen fest“
- SMS group sichert sich prestigeträchtigen Kaltwalzauftrag von Hindalco
- Trumpf vertreibt mit Pay-per-Part die reine Maschinennutzung
- Rohstahlproduktion in Deutschland weiterhin rückläufig
- Veredlungsanlage bei thyssenkrupp Rasselstein fertiggestellt
- thyssenkrupp Materials Services setzt Wachstum in Nordamerika fort
- thyssenkrupp Steel liefert erstmals CO2-reduzierten Spezialwerkstoff für nachhaltige LKW-Räder
- Cyrkl enwtickelt neue Konzepte für Recycling in der Stahlindustrie
- Starkes Signal für Transformationsprogramm SALCOS® der Salzgitter AG
- Klöckner & Co wird SDAX-Sieger im Kapitalmarktwettbewerb „Investors’ Darling“
- SMS group und JSW Steel planen Projekte zur CO2-Emissionsverringerung
- Zentis nutzt bluemint® Steel von thyssenkrupp
- Waelzholz möchte Transformation der Stahlindustrie vorantreiben
- ArcelorMittal und SigmaRoc gründen Unternehmen für die Kalkproduktion
- ifo-Präsident Fuest für Änderungen am „Geschäftsmodell Deutschland“
- Klöckner & Co startet neue Marke Nexigen® und liefert ersten grünen Stahl an Mercedes-Benz
- ifo Institut erwartet Rezession und Inflation
- Massivumformer erwarten deutliche Eintrübung der Geschäftslage
- WSM zur Energiepreiskrise: “Wir haben den Abgrund vor Augen”
- thyssenkrupp: Bau der größten deutschen Direktreduktionsanlage für CO2-armen Stahl entschieden
- Industrieverbände warnen: Energiepreise werfen Automobil-Zulieferer aus der Spur
- Outokumpu reduziert Ferrochromproduktion aufgrund hoher Strompreise
- BDI: Energiepreise stellen Industrie vor fundamentale Probleme
- BMWK: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe Juli 2022
- Mexikanischer Stahlproduzent bestellt Doppelpfannenofen von Primetals Technologies
- Stahlindustrie fordert Preisdeckel für Gas und Strom
- EMI: Deutsche Industrieproduktion auch im August geschrumpft
- Habeck zum dritten Entlastungspaket
- Hohe Energiepreise: ArcelorMittal stellt zwei Anlagen in Deutschland ab
- Procast Guss steigt zum Komplettsortimenter auf
- thyssenkrupp Uhde baut „Blue Ammonia“-Anlage im Großmaßstab in Katar
- Primetals Technologies und POSCO: neue Demonstrationsanlage für grünen Stahl
- Tata Steel investiert 65 Millionen Euro in nächste Phase der Wasserstoffroute
- Dillinger und Saarstahl begrüßen 130 Nachwuchskräfte
- ifo Institut: Materialknappheit in der Industrie lässt nach
- Schwedischer Hersteller Proplate mit starkem Deutschlandgeschäft
- Jens Spahn trifft Swiss Steel Group CEO Frank Koch
- Grüne Stahl-Partnerschaft führt zu CO2-Einsparungen von 52%
- thyssenkrupp Aerospace und Saab erneuern Partnerschaft
- H2 Green Steel liefert CO2-reduzierten Stahl an BMW Group
- Stahlhändler Kerschgens erwirbt Carlier Blechbearbeitungs GmbH
- Salzgitter AG vergibt ersten Auftrag für SALCOS®-Anlagentechnik
- Schuler übernimmt Batteriezellen-Fertiger Soverna
- Swiss Steel auf dem Weg zum Marktführer der Green Steel Produktion
- WV Stahl: Rohstahlerzeugung weiter im Rückwärtsgang
- thyssenkrupp Schulte entwickelt nachhaltigere Lösungen für Bauteile und Komponenten
- SMS group liefert umweltfreundliche Technologie für die Herstellung von Stabstahl
- ifo Institut: Maschinenbauern fehlen Fachkräfte
- Swiss Steel Group verzeichnet im Q2 2022 deutliche Gewinnsteigerung
- Gas-Umlage führt laut WV Stahl zu Mehrkosten von 500 Millionen Euro
- WSM: Gasumlage belastet jeden Arbeitsplatz der Stahlverarbeitung mit 17.000 Euro
- WV Stahl: Stahlproduktion sichert nachhaltige Wertschöpfung
- Dillinger: Top-Positionierung im Markt für Offshore-Windenergie
- voestalpine AG investiert in den Ausbau ihrer Feuerverzinkungsanlagen
- thyssenkrupp setzt positive Geschäftsentwicklung im 3. Quartal des Geschäftsjahres 2021/2022 fort
- Swiss Steel Group: Green Steel ist “Gebot der Stunde”
- Salzgitter-Konzern mit herausragendem Halbjahresgewinn
- Tata Steel liefert Stahlmuster für Hyperloop-Teststrecke
- WSM fordert Solidarität in Lieferketten und Gesellschaft
- ArcelorMittal führt ab August Kurzarbeit in Eisenhüttenstadt ein
- SMS group liefert für Exlabesa eine der größten energieeffizienten Aluminium-Strangpressen Europas
- Hessische Unternehmen fordern Landesregierung zum Aufbruch in die Wasserstoffzukunft auf
- WV Stahl: Mehrkosten dürfen Stahlindustrie nicht existentiell bedrohen
- voestalpine mit Rekordergebnis in Q1 2022/23
- Fujian Sangang Minguang Group Co., Ltd. erteilt Endabnahmezertifikat für Kocks 3-Walzen RSB®
- voestalpine erneuert Leitsystem im Stahlwerk LD3 in Linz
- Klöckner & Co: Stärkstes erstes Halbjahr seit Börsengang
- ArcelorMittal übernimmt Stahlproduzent CSP in Brasilien
- Kaltenbach.Solutions startet Zertifizierungsprozess gemäß IS0 27001
- voestalpine erweitert ihre Klimaschutzziele
- Ilsenburger Grobblech und GRI Renewable Industries arbeiten beim grünen Stahl zusammen
- thyssenkrupp Materials Processing Europe beliefert Gebhardt-Stahl mit bluemint Steel
- DIW: Deutsche Wirtschaft weiter mit viel Gegenwind
- Fachkräftemangel: VDMA fordert professionelle Personalvermittler
- Unigel nutzt thyssenkrupp nucera-Technologie für Wasserstoff-Produktion in Brasilien
- Smart Steel Technologies-KI optimiert Produktqualität bei ArcelorMittal Bremen
- ArcelorMittal und Gestamp: Partnerschaft für kohlenstoffarmen Stahl
- SSAB-Zwischenbericht Q2/2022: Rekordergebnisse in allen Geschäftsbereichen
- ifo Geschäftsklimaindex deutlich gefallen
- Trumpf meldet starken Auftragseingang und gestiegenem Umsatz
- Tata Steel errichtet neue Anlage für Premium-Stähle
- Schuler liefert Schmiede-Anlage für Boule-Kugeln
- Outokumpu veräußert Großteil des Geschäftsbereichs Langprodukte
- Endress+Hauser meldet Höchststand bei weltweiten Patenterteilungen
- WV Stahl: Rohstahlproduktion in Deutschland weiter rückläufig
- Green Steel-Konsortium “GravitHy” stellt sich vor
- Kaltenbach.Solutions bringt Industrie 4.0-Lösung auf den Markt
- thyssenkrupp Aerospace und Deutsche Aircraft vereinbaren strategische Partnerschaft
- Salzgitter-Konzern liefert Rohre für LNG-Terminal Brunsbüttel
- DR. FRANKE übernimmt ALGRO
- Salzgitter und Waelzholz schließen Partneringvertrag ab
- Schuler: Visual Quality Inspection erkennt Ausschussteile sofort
- Aufsichtsrat der Salzgitter AG bestätigt SALCOS-Produktionsstart
- ifo Institut: Volkswirte erwarten weltweit hohe Inflation für die nächsten Jahre
- Swiss Steel Group: Signifikante Ergebnissteigerung im 2. Quartal 2022
- Klöckner & Co übernimmt Hernandez Stainless und RSC Rostfrei Coilcenter
- Tata Steel führt CO2-armen Stahl ein
- Benteler intensiviert Nachhaltigkeitsengagement
- VDMA zur Cybersicherheit: „Lieferketten werden zu wenig gestärkt“
- Trumpf: 3D-Druck verbessert Fahrradbau
- Kocks in Asien: Repräsentanz in Taiwan, Nutzung durch Sanming
- WSM fordert Strompreis-Deckel
- H2UB verbindet Start-Ups der Wasserstoffbranche
- Outokumpu erwirbt Gießtechnologie von Primetals Technologies
- bp und thyssenkrupp Steel dekarbonisieren Stahlproduktion
- Metaloop präsentiert neues Konzept für Altmetallhandel
- Benteler verkauft US-Stahlrohrwerk an Tenaris
- ABP rundet mit EcoLine Produktportfolio ab
- thyssenkrupp Materials Trading und Rock Tech vereinbaren Lieferung von Spodumenkonzentrat
- Feralpi Stahl: Spatenstich für innovatives Walzwerk in Riesa
- voestalpine Hauptversammlung beschließt 1,20 Euro Dividende
- Salzgitter-Konzern sichert Realisierungsschritte von SALCOS® ab
- voestalpine stellt Weichen in Richtung Ägypten
- OTTO JUNKER erhält Auftrag von Nordenham Metall
- ifo Institut: Lage deutscher Autohersteller leicht verbessert
- Jacob Bek GmbH eröffnet neue Produktionshalle
- Endress+Hauser für die Zukunft gerüstet
- Wuppermann-Gruppe feiert 150-jähriges Jubiläum
- thyssenkrupp: Jacob Bek GmbH eröffnet neue Produktionshalle
- voestalpine nimmt neues Edelstahlwerk in Betrieb
- Schaeffler präsentiert Produktinnovationen auf 12. Schaeffler Kolloquium
- IMU: “Nachwuchsförderung ist Basis unserer erfolgreichen Zukunft“
- Salzgitter-Konzern investiert in Wasserstofflabor H2SteeLab
- ifo Institut: Unternehmen erwarten Materialknappheit bis 2023
- Stahlverbund Phoenix: Auftaktveranstaltung des Zukunftskreises Stahl
- Aichelin Service und Noxmat: Kooperation zur Gasumstellung bei thyssenkrupp Rasselstein
- Benteler eröffnet Ziehlinie im Stahlrohrwerk Paderborn
- thyssenkrupp Steel unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine
- ifo Institut: Exporterwartungen gesunken
- WV Stahl kommentiert Klimaclub der G7
- voestalpine Tubulars und IMS verbessern Oberflächenfehler-Erkennung
- ifo Geschäftsklimaindex gesunken
- WV Stahl: Stahlindustrie kritisiert EU-Emissionshandelsrichtline
- thyssenkrupp Materials Services berechnet CO2e-Fußabdruck der Lieferkette
- SMS group: Höchster Auftragseingang seit zehn Jahren
- thyssenkrupp nucera tritt Global Compact der Vereinten Nationen bei
- thyssenkrupp Automotive Body Solutions beteiligt sich am Start-up-Unternehmen cap-on
- Feralpi Stahl präsentiert Green Steel Projekte auf der wire + Tube
- GMH Gruppe erhält Auszeichnung zum Klimaschutz-Unternehmen
- RWE und ArcelorMittal planen Wasserstoffanlagen und Offshore-Windparks
- ArcelorMittal veröffentlicht Konzept für CO2-armen Stahlstandard
- Tata Steel sieht Zukunft für wasserstoffbetriebene Schiffe
- Swiss Steel Group: Grüne Pläne mit thyssenkrupp Aerospace
- Salzgitter AG und Grupo ARANIA schließen innovative Partnerschaftsvereinbarung für grünen Stahl
- Schaeffler macht Produktion effizienter, agiler und nachhaltiger
- WV Stahl: Rohstahlproduktion in Deutschland – Mai 2022
- Saarstahl mit Platin beim EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating ausgezeichnet
- Salzgitter auf der Messe Tube: Mannesmann im Fokus
- BDI: Deutsch-australische Wasserstoffbrücke möglich
- Steelwind Nordenham produziert Monopiles für die EnBW
- Swiss Steel Group: Grüne Stahlpartnerschaft für gesamte Automotive-Wertschöpfungskette
- ifo Institut: Ukraine-Krieg dämpft wirtschaftliche Erholung
- IMS Steuer- und Regelungssoftware MEVIweb gewinnt iF Design Award
- Wuppermann erhält „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022“
- Schaeffler präsentiert 4in1-E-Achse
- ABP: Modernisierung bei Vonroll Casting mit Retrofit
- thyssenkrupp Schulte: Mit wenigen Klicks die richtige Kundenlösung finden
- Erster CO2-reduzierter Premium-Stahl der voestalpine ausgeliefert
- Einweihung bei Endress+Hauser in Frankreich
- WSM: Rote Kelle für den CBAM
- Vallourec Soluções Tubulares Brasil S.A wählt Smart Steel Technologies
- voestalpine erwirtschaftet bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte
- Stephanie Werner-Dietz wird Executive Vice President von ArcelorMittal
- Salzgitter-Konzern und Rio Tinto unterzeichnen Absichtserklärung
- VDMA meldet Auftragsrückgang im Maschinen- und Anlagenbau
- thyssenkrupp und Initiativkreis Ruhr veranstalten ersten her.summit
- Salzgitter-Konzern und LKAB vereinbaren technische Kooperation
- EMI: Nachfrageflaute lässt Neuaufträge im Mai weiter sinken
- Salzgitter Hauptversammlung beschließt 0,75 € Dividende je Aktie
- G7 setzen ersten Impuls für die internationale Entwicklung grüner Leitmärkte
- Primetals Technologies startet Abo-Prozessoptimierungen für Stranggießanlagen
- Klöckner & Co erzielt 2021 bestes Ergebnis seit Börsengang
- Arcelor Mittal: Emissionsarmer Stahl immer begehrter
- Award für „Bestes Corporate-Media-Produkt“ geht an Vulkan Verlag
- thyssenkrupp Steel Logistics GmbH wird unabhängig
- Schuler macht hybrides Arbeiten zum Regelangebot
- SMS group präsentiert neue Produkte auf der wire & tube
- Schuler erweitert Präsenz in der Slowakei
- ifo Institut: Lage in China verschärft Materialmangel in der Industrie
- H2Eco Award – Finalisten stehen fest
- BAM errichtet digital vernetzte Wasserstoff-Forschungstankstelle
- wire & Tube: Nachhaltige Stahl-Lösungen für Grüne Transformation
- ifo Beschäftigungsbarometer legt zu
- FEhS-Institut kritisiert Baustoff-Entschließung des Bundesrats
- IBU-Mitgliederversammlung diskutiert Branchenaussichten
- Stahl-Holding-Saar (SHS) mit Dillinger und Saarstahl spenden eine Million Euro für Ukraine
- Accenture-Studie: Lieferkettenprobleme könnten 920 Mrd. Euro kosten
- Kaltenbach.Solutions: Neue Workshopreihen für verarbeitende Industrie
- ifo Geschäftsklimaindex gestiegen
- thyssenkrupp wirbt bei EU-Kommissar Schmitt für fairen Emissionshandel
- Voith Turbo: Dr. Ralf Geßlein neues Mitglied der Geschäftsleitung
- WV Stahl: Leichter Produktionsrückgang im April
- Saarstahl AG stellt dünnsten Walzdraht Europas her
- ABP verbessert Gießerei-Anlagen durch Retrofit
- Schaeffler ehrt Lieferanten für außerordentliche Leistungen
- Salzgitter auf Hannover Messe: Fokus auf Circular Economy
- Primetals Technologies etabliert Taskforce für Green Steel
- Vallourec schließt zwei Werke in Deutschland
- Gemeinsames Projekt der SHS – Stahl-Holding-Saar und der Südschule St. Ingbert
- Wirtschaftsvereinigung Stahl kritisiert Hürden für grüne Transformation
- ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi optimiert Stahlproduktion
- Wuppermann ist Preisträger des Best Managed Companies Awards 2022
- Sülzle erhält “Best Managed Company”-Award
- Gerhard Gerstmayr ergänzt voestalpine-Vorstand
- thyssenkrupp Automotive und NSK Steering prüfen Kooperation
- thyssenkrupp: Starkes 2. Quartal
- ifo Institut: Rekord für Reichweite der Industrie-Aufträge
- SPD-Spitze besucht Gothe Edelstahl
- Wuppermann erzeugt an drittem Standort Solar-Strom
- SALZGITTER AG im ersten Quartal 2022
- Tosyali bestellt zweite Stranggießanlage bei Primetals
- Deutschland und VAE vertiefen Wasserstoff-Kooperation
- Swiss Steel Group: solides Q1 2022
- BMWK: Entwicklung im März überwiegend negativ
- ANDRITZ liefert Rädervergütungslinie an CAF MiiRA
- Dillinger und Saarstahl ehren Mitarbeiter
- Klöckner & Co: Gutes 1. Quartal 2022
- ifo Institut: Ukrainische und russische Güter essenziell für deutsche Industrie
- ifo Institut: Materialmangel in der Industrie geht zurück
- SMS group gewinnt Auftrag von Jindal United Steel Limited
- Partneringvereinbarung für grünen Stahl zwischen Salzgitter AG und Mendritzki Gruppe
- Investition in Effizienz und grüne Zukunft
- voestalpine erforscht Wasserstoffplasma für grüne Stahlproduktion
- ifo Beschäftigungsbarometer erholt sich
- DWV veröffentlicht Gutachten zu Wasserstoff in der Stahlindustrie
- Peddinghaus nutzt Industrie 4.0-Lösungen der Kaltenbach.Solutions
- Wirtschaftsvereinigung Stahl meldet Produktionsrückgang
- Primetals Technologies liefert 3-Strang-Brammenstranggießanlage
- Vertreter der CDU NRW zu Gesprächen bei Outokumpu
- thyssenkrupp Materials Trading und Ucore Rare Metals Inc. vereinbaren Lieferung Seltener Erden
- Salzgitter: Elektrolyseur erzielt Rekord-Wirkungsgrad
- Fushun Special Steel bestellt Kocks 3-Walzen-RSB
- Wirtschaftsvereinigung Stahl kritisiert EU-Industrieemissionsrichtlinie
- Schuler spendet über 50.000 Euro für die Ukraine
- voestalpine Texas verkauft Mehrheit an ArcelorMittal
- WSM meldet nächste Preiswelle bei Stahl und Energie
- Salzgitter-Konzern liefert Rohre zur Anbindung des LNG-Terminals Wilhelmshaven
- Dillinger und Saarstahl steigern operativen Gewinn deutlich
- Trumpf investiert 3,2 Millionen in das Start-Up Optimate
- Vollautomatische Inline-Verwechslungsprüfung für Schwarzstahl
- Siempelkamp sieht Osterpaket gefährdet
- ABP digitalisiert bei Siempelkamp
- Klöckner & Co.: Operatives Ergebnis stärker als erwartet
- Wuppermann erzeugt eigenen Strom aus Sonnenenergie
- Klöckner & Co meldet Vorreiterrolle bei SBTi-Zielen
- Osterpaket: beschleunigter Ausbau der Erneuerbaren Energien
- IMU, IBU, DSV und FVK fürchten Energieembargo und fordern Entlastungen
- Saarstahl Ascoval und Saarstahl Rail investieren in nachhaltige Zukunft
- Andritz setzt Verzinkungslinie bei Nucor in Betrieb
- SMS liefert Stahlwerk an Nucor Steel
- Nordwest Handel AG: Bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte
- Farina Presse feiert 90. Jubiläum
- Stahlindustrie warnt vor den Folgen eines Erdgasembargos für die Versorgung mit Industriegütern
- WSM: Energieversorgung der Stahl- und Metallverarbeitung überlebenswichtig
- voestalpine startet Bauarbeiten für eine klimafreundliche Stahlproduktion
- thyssenkrupp AG setzt Gesamtjahresprognose für 2021/2022 aus
- VW und Salzgitter vereinbaren Lieferung von CO2-armem Stahl
- Großanlagenbau: starkes Auftragswachstum für 2021
- Februar 2022: Rohstahlproduktion in Deutschland
- Salzgitter AG: Ergebnisse für 2021
- Rock Tech Lithium schließt Kooperation mit Fraunhofer und Circulor Ltd.
- Steigende Energiepreise setzen Stahlrecycler unter Druck
- Kaltenbach.Solutions expandiert nach Spanien
- Studie: EU-Pläne stellen Ziel der Klimaneutralität in Frage
- Lech-Stahlwerke passen sich Energiepreisentwicklung an
- ArcelorMittal stoppt die Produktion im ukrainischen Stahlwerk
- Änderungen im Verwaltungsrat der Swiss Steel Group
- Klöckner & Co SE: Ergebnisse für 2021
- Absichtserklärung von Salzgitter und Tenova zu SALCOS®
- Dango & Dienenthal stellt Pipe Sizing Technologie vor
- Schuler baut neue Pressstraße für BMW
- Erfreulicher Auftragseingang im Maschinenbau für Januar 2022
- Schuler zum „Digital Innovator“ gekürt
- ifo Institut: Lage der Autoindustrie unsicher
- Hoa Phat erweitert Stahlproduktion in Vietnam
- Stahlinstitut VDEh startet Initiative „Studier‘ Metallurgie!“
- Messer Cutting Systems übernimmt Flame Tech
- Digitalisierungskurs bei Carl Spaeter fortgesetzt
- Illusorisch: Vorschlag für EU-Lieferkettengesetz ist praxisfern
- DWV: Ergebnisse des 20. H2-Wirtschaftsgesprächs
- Bundesminister Robert Habeck besucht thyssenkrupp: Wasserstofflösungen als Motor der Klimawende
- NLMK erteilt Primetals Technologies Abnahme für neue Abgasreinigungsanlage im Konverterstahlwerk
- thyssenkrupp Steel wird Mitglied bei ResponsibleSteel
- Uniper und Salzgitter vereinbaren Zusammenarbeit bei der Versorgung des Projekts SALCOS®
- Klöckner & Co SE: Prognose des operativen Ergebnisses im ersten Quartal über Erwartungen
- Danieli baut neues Brammenlager bei thyssenkrupp
- thyssenkrupp Aerospace und Airbus Atlantic stärken Industriepartnerschaft
- voestalpine: Umsatz und Ergebnis in Q3 2021/22
- Aufholprozess mit angezogener Bremse
- Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ für Saarstahl und Dillinger
- NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart zu Gesprächen bei Outokumpu in Krefeld
- Salzgitter-Konzern stellt neue Strategie „Salzgitter AG 2030“ vor
- Salzgitter AG liefert ab 2026 CO2-armen-Stahl an alle BMW Group Werke in Europa
- thyssenkrupp Uhde macht Kokerei von ArcelorMittal in Belgien umweltfreundlicher
- Primetals liefert LD Konverter und Stranggießanlagen für ein neues Werk bei JSW Steel
- voestalpine stattet ihre Standorte konzernweit mit Photovoltaik-Anlagen aus
- Auf dem Weg in die Circular Economy – Salzgitter AG und Ørsted starten strategische Partnerschaft
- Rohstahlproduktion in Deutschland – Jahresbilanz 2021
- EVRAZ ZSMK bestellt integriertes Qualitätssteuerungssystem bei Primetals Technologies
- thyssenkrupp Electrical Steel beliefert Trafospezialisten SGB-SMIT mit Elektroband für digitale Stationen von E.ON
- Digitalisierungsprojekt der Carl Spaeter-Gruppe mit Kaltenbach.Solutions
- KME Special Products & Solutions GmbH hat RTI – Roser Technologies Inc. in Titusville, PA erworben
- Gold für Nachhaltigkeitsstrategie von Dillinger
- Saarstahl AG nutzt Stahlhandelsplattform Vanilla Steel
- Klöckner & Co verpflichtet sich zu ambitionierten Klimazielen und strebt Net-Zero-Emissionen bis 2040 an
- Magnitogorsker Metallurgisches Kombinat (MMK) kürt IMS Messsysteme GmbH zu „The Best Supplier 2021“
- Zweistelliges Plus, aber weniger Dynamik im Maschinen- und Anlagenbau
- CO2-Grenzausgleich der EU könnte stahl- und metallverarbeitende Unternehmen 2 Milliarden Euro kosten
- Aperam schließt die Übernahme der ELG Haniel GmbH ab
- Dango & Dienenthal: neue Repräsentanz in Südamerika
- Stahlschrott-Außenhandel: WV Stahl startet jährliche Berichterstattung
- Andernach & Bleck verkauft Roland Stahl GmbH an Eisen Schmitt
- 15.000 Euro helfen direkt in Dortmund – Weihnachtsspende von NORDWEST
- Dango & Dienenthal stärkt die Präsenz in Großbritannien
- Salzgitter Flachstahl gewinnt Gold Award in der Kategorie Material CO2-Efficiency für CO2-armen Stahl
- VDMA: Elektrische Automation erwartet für 2022 weitere konjunkturelle Erholung
- ArcelorMittal schließt die Übernahme von Condesa Tubos S.L. („Condesa”) ab
- Rohstahlproduktion in Deutschland
- Vallourec-Konzern startet Verkauf der deutschen Tochtergesellschaft Vallourec Deutschland GmbH
- voestalpine erhält Zertifikat für nachhaltige Stahlproduktion
- voestalpine mit markantem Umsatz- und Ergebnisanstieg im 1. Halbjahr 2021/22
- Klöckner & Co SE steigert operatives Ergebnis im dritten Quartal 2021 auf neues Rekordniveau
- Klöckner & Co SE schließt Partnerschaft mit H2 Green Steel
- Dillinger investiert weiter in Windkraft
- Nachfrage für nachhaltige Stahlprodukte steigt
- Miele setzt auf grünen Stahl der Salzgitter AG
- Metalshub beschließt Partnerschaft mit LME
- Erster CO2-armer Stahl von Saarstahl Ascoval im Saarland eingetroffen
- Tenova LOI Thermprocess zieht an den Stahlstandort Duisburg
- Dekarbonisierung: Primetals Technologies und thyssenkrupp arbeiten an innovativer Hochofentechnologie
- Montan-Stiftung-Saar feiert 20-jähriges Jubiläum
- BSH Hausgeräte setzt erstmals auf grünen Stahl von Salzgitter
- thyssenkrupp verkauft Edelstahlwerk AST an Arvedi Gruppe
- Kobe Steel bestellt Stahlblech-Fertigwalzstraße
- Swiss Steel Group nominiert neue Mitglieder des Verwaltungsrats
- Trumpf-Ausgründung Optimate optimiert die Blechteile online
- thyssenkrupp Steel: Ehemaliger syrischer Flüchtling schließt Ausbildung mit Bestnoten ab
- Hochwasser: SHS-Gruppe mit gemeinsamer Spendenaktion
- thyssenkrupp Aerospace baut Partnerschaft mit Rolls-Royce aus
- Geschäftsjahr 2021: Salzgitter-Konzern erhöht erneut Ergebnisprognose
- Saarstahl Rail und Saarstahl Ascoval: Standorte mit neuen Namen
- ArcelorMittal Eisenhüttenstadt würdigt ResponsibleSteel-Zertifizierung
- RHI Magnesita weiht neuen Container-Terminal ein
- Maschinenbau NRW: Juli beschwert deutlichen Zuwachs
- GMH Gruppe setzt auf Metalshub als neues Beschaffungstool für Legierungen
- thyssenkrupp Steel: Beton- und Schweißarbeiten zwischen Hörde und Westfalenhütte
- Weniger CO2 durch mehr Recycling: Pinkwart fördert REDERS Projekt
- Rohstahlproduktion in Deutschland im Juli 2021
- Swiss Steel Group steigert Profitabilität im zweiten Quartal 2021
- Primetals und Fujian Dingsheng Steel unterzeichnen Wartungsverträge
- Erstes Halbjahr: Salzgitter setzt Aufwärtstrend mit starkem Ergebnis fort
- thyssenkrupp setzt positive Geschäftsentwicklung im dritten Quartal fort
- Klöckner erzielt bestes operatives Quartalsergebnis seit Börsengang 2006
- Maschinen- und Anlagenbau: Orderplus von 29 Prozent im ersten Halbjahr 2021
- thyssenkrupp verkauft Infrastructure-Geschäft an die FMC Beteiligungs KG
- Saarstahl übernimmt Liberty Ascoval und Liberty Rail Hayange
- Allianz Industrie 4.0 vergibt Auszeichnung an Kaltenbach.Solutions
- voestalpine verdreifacht operatives Ergebnis im ersten Quartal 2021/22
- RHI Magnesita: Starke Umsatzentwicklung und positiver Ausblick
- Klöckner erwartet stärkstes operatives Jahresergebnis seit Börsengang
- thyssenkrupp verkauft Mining-Geschäft an FLSmidth
- ifo Institut: Geschäftsklimaindex im Juli gesunken
- Kaptan bestellt vorgeschaltete Ausrüstung für Drahtwalzwerk von Primetals
- Hochwasser: ArcelorMittal Germany Standorte spenden 50.000 Euro
- Salzgitter liefert grünen Flachstahl an Mercedes-Benz
- Rohstahlproduktion in Deutschland im Juni 2021
- ArcelorMittal erhält branchenweit erste ResponsibleSteel-Standortzertifikate
- Daimler zeichnet Lieferant Big River Steel für nachhaltige Stahlproduktion aus
- Hochwasser: Aurubis AG in Stolberg muss Produktion stoppen
- Metall-Handelsplattform Vanilla Steel schließt eine Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich ab
- Jiangsu Yonggang erteilt Endabnahme an Friedrich Kocks
- voestalpine Hauptversammlung beschließt eine Dividende von 0,50 Euro
- SMS group gibt nach einem schwierigem Geschäftsjahr positiven Ausblick für 2021
- Guilin Pinggang erteilt Endabnahme für EAF Quantum an Primetals
- Saarstahl erzielt eine grundsätzliche Einigung mit Liberty Steel France
- SUNSCO produziert ersten Bund auf neuer Hyper-UC-Walzstraße
- Henan Jiyuan erteilt Endabnahme an Friedrich Kocks
- Wie Unternehmen klimafreundliche Beleuchtungsanlagen finanzieren können
- Nisco erteilt Endabnahme an Friedrich Kocks
- Refratechnik wird neues Mitglied im Feuerfest-Verband
- Befesa übernimmt American Zinc Recycling
- Steelwind Nordenham feiert 10-jähriges Firmenjubiläum
- Rohstahlproduktion in Deutschland im Mai 2021
- Stahlgroßhandel Jacob Bek GmbH investiert in die Erweiterung der Produktion
- Salzgitter-Konzern erhöht Ergebnisprognose für Geschäftsjahr 2021
- Nucor-JFE Steel Mexico: Endabnahme für die neue Feuerverzinkungslinie in Silao
- Saarstahl: Angebot zur Übernahme der französischen Standorte Liberty Ascoval und Liberty Rail Hayange
- Corona-Krise: Ingenieurarbeitsmarkt hat Nachfrage-Tal durchschritten
- Panzhihua Steel & Vanadium lässt Warmbreitbandstraße modernisieren
- Nucor Steel Nebraska erteilt Auftrag an Friedrich Kocks
- Geschäftsjahr 2020/21: voestalpine verzeichnet trotz Krise ein positives Ergebnis
- Mitarbeitende von thyssenkrupp Steel holen ihren Berufsabschluss nach
- Nachhaltigkeit: VNG Handel & Vertrieb verbessert Ergebnis auf der Bewertungsplattform EcoVadis
- Kaltenbach.Solutions und Lantek beschließen strategische Zusammenarbeit
- H2KOREA und Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband vereinbaren Zusammenarbeit
- HBIS Wusteel bestellt Wartungsleistungen bei Primetals Tangshan Technology Services
- Kreislaufwirtschaftsgesetz in NRW: Wertvollen Sekundärbaustoffen droht das Abstellgleis
- Feuerfest-Industrie: Strategie gefestigt und auf Wachstumskurs
- SIJ Acroni lässt Direktumrichter-Antrieb des Grobblechwalzwerks modernisieren
- Hoberg & Driesch Processing erweitert Maschinenpark am Standort Wesseling
- Schaeffler bündelt E-Commerce, Wissensdatenbank und Produktkatalog auf einer Plattform
- Rohstahlproduktion in Deutschland im April 2021
- Metso Outotec erteilt Primetals Lizenz für Eisenerz-Pelletieranlagen für den indischen Markt
- Umformtechnik: Erstes positives Quartalsergebnis seit Herbst 2018
- Benxi Iron & Steel erteilt Abnahme der modernisierten Warmbandstraße Nr. 1
- ArcelorMittal übernimmt Dortmunder Blankstahl
- Salzgitter-Konzern erzielt ermutigenden Jahresauftakt
- GKN Powder Metallurgy gründet neue Geschäftseinheit GKN Hydrogen
- thyssenkrupp auch im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2020/2021 mit guten Ergebnissen
- Elektromobilität: Es entfallen mehr Jobs als Beschäftigte in Rente gehen
- Metalshub schließt Series-A Finanzierungsrunde ab
- Volkswagen nimmt die Erweiterung des Presswerks in Zwickau in Betrieb
- thyssenkrupp Materials Processing eröffnet Schmalbandcenter für Edelstahl in Mannheim
- Endress+Hauser startet zuversichtlich ins Jahr 2021
- thyssenkrupp Steel, HKM und Hafen Rotterdam: Aufbau von internationalen Lieferketten für Wasserstoff
- Partnerschaft zwischen RHI Magnesita und Microsoft
- Klöckner: bestes Quartalsergebnis seit über zwölf Jahren
- Swiss Steel Group mit deutlich verbessertem Ergebnis zum Vorjahr
- Vorteile automatisierter Fördertechnik für Start-ups
- Gebremster Optimismus in der Massivumformung
- thyssenkrupp Materials Services eröffnet neues Logistikcenter
- Amreli Steels erteilt Endabnahme für Stabwalzwerk an Primetals
- Neu gegründeter Wasserstoffverbund Hamburg will die Stadt grüner machen
- SEW-Eurodrive übergibt den einmillionsten DRN..-Motor
- Peru: Aceros Arequipa bestellt Vakuum-Tankentgasungsanlage
- Rohstahlproduktion in Deutschland im März 2021
- SMS group übernimmt die restlichen Anteile am Anlagenbauer Paul Wurth
- Wirtschaftsaufschwung in China: voestalpine erweitert Kapazitäten
- An- und Bearbeitung von Stahl: Kaltenbach.Solutions entwickelt digital unterstützte General-Strategie
- GMH Gruppe und Nowega treiben die Entwicklung der Wasserstoffinfrastruktur voran
- Contargo Industriepark Frankfurt-Höchst: erster Zug aus Jinan eingetroffen
- Tech-Start-up Increase Your Skills schließt Finanzierungsrunde ab
- Langjährige Zusammenarbeit zwischen IMS Messsysteme und voestalpine Tubulars
- Saarstahl: Neuer Roheisentransportkran für das LD-Stahlwerk
- Maschinenbau in Nordrhein-Westfalen: Zuwachs im Februar beflügelt
- Neue Stranggießanlage: Nucor schließt langjährigen Servicevertrag ab
- Türkischer Stahlproduzent Tosyali bestellt zweiten Lichtbogenofen
- Das Team der stahl. wünscht Ihnen schöne Ostertage!
- HBIS Serbia nimmt den ausgetauschten LD-Konverter in Smederevo in Betrieb
- Kipp nutzt bei neuem Logistikgebäude grünen Stahl
- Swiss Steel nutzt Metalshub in der Rohstoffbeschaffung
- AM/NS Calvert bestellt RH-Entgasungsanlage, Stranggießanlage und Fördertechnik
- thyssenkrupp rothe erde: Zwei Manipulatoren für Ringwalzwerk
- ArcelorMittal Stahlhandel nimmt neue Strahlanlage in Essen in Betrieb
- RHI Magnesita modernisiert Standort in Urmitz mit 23 Millionen Euro
- Southwire bestellt neue Kupferdrahtwalzstraße
- China Steel erteilt Abnahme für modernisierte RH-Anlage
- Stahl-Holding-Saar: Weiteres schwieriges Geschäftsjahr, Prognosen für 2021 vorsichtig optimistisch
- SSAB Hämeenlinna lässt Prozessautomatisierung des Tandemkaltwalzwerks modernisieren
- Großanlagenbau: Starker Auftragsrückgang 2020, positive Aussichten für 2021
- Rohstahlproduktion in Deutschland im Februar 2021
- Zenith Changzhou lässt Drahtstraße modernisieren
- Ilyich Steel erteilt Endabnahme für neuen Haspel
- Grobblechwerk in Duisburg-Hüttenheim wird stillgesetzt
- CAP und Paul Wurth kooperieren bei Dekarbonisierungsprojekt in Chile
- Salzgitter AG treibt Investitionsprojekte und Dekarbonisierungsoffensive weiter voran
- BoxBay: DP World erreicht 10.000 Containerbewegungen
- thyssenkrupp Steel und IG Metall schließen Basisvereinbarung
- GET H2: Konsortium will europäische Infrastruktur für grünen Wasserstoff schaffen
- RHI Magnesita veröffentlicht Jahresbilanz und verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit
- Materialbeschaffung: RUAG erteilt Auftrag an thyssenkrupp Aerospace
- VDI: Corona gefährdet langfristig den Ingenieurarbeitsmarkt
- Kaptan bestellt kompletten Drahtauslass von Primetals
- Salzgitter erweitert Portfolio um CO2-arme Stahlsorten
- Kardemir bestellt Modernisierung seiner Drahtstraße
- Zenith Steel nimmt Knüppelgießanlage mit SRD-Segmenten in Betrieb
- Hergarten Gruppe öffnet neuen Standort in Chemnitz
- Offshore-Windpark Borssele III und IV baut auf Grobblech von Dillinger
- Swiss Steel: CRO verlässt Unternehmen nach Zielerreichung
- thyssenkrupp: kein Verkauf der Stahlsparte an Liberty Steel
- Wuzhou Yongda nimmt EAF Quantum und Pfannenofen in Betrieb
- Olbersdorfer Guß beauftragt ABP Induction mit Modernisierung
- Rio Tinto, Paul Wurth und SHS: Machbarkeitsstudie in Kanada
- thyssenkrupp Materials UK gründet Onlineshop Steelbay Exchange
- Jindal Stainless bestellt Walz-, Glüh- und Beizlinie
- Kartellverfahren gegen Schmiedeverbände eingestellt
- VDMA NRW: Maschinenbau erwartet für 2021 Umsatzplus von 4 Prozent
- SHS – Stahl-Holding-Saar: Jonathan Weber wird neuer Geschäftsführer
- thyssenkrupp investiert in Zukunft des Stahlgeschäfts
- NLMK Verona bestellt VOD-Anlage
- Changzhou Eastran: Abnahme für Gasreinigungssystem
- thyssenkrupp Schulte feiert 125-jähriges Jubiläum
- Vietnamesischer Stahlproduzent bestellt Leichtlast-Walzwerk
- Wasserstoff im Hochofen: thyssenkrupp Steel schließt erste Versuchsphase ab
- VDMA: Maschinen- und Anlagenbau spürt leichten Rückenwind
- Auszeichnung: ABB eines der 100 nachhaltigsten Unternehmen
- Jiangsu Shagang Group lässt Knüppelgießanlage modernisieren
- Ilsenburger Grobblech mit neuer Wärmebehandlungslinie
- Dragon Steel: Endabnahme für modernisierte Knüppelgießanlage
- voestalpine: Zweiter Hochofen in Donawitz wieder in Betrieb
- Energieeffiziente und CO2-arme Stahlerzeugung durch Digitalisierung
- Endress+Hauser ist Teil des Eplan-Partner-Netzwerks
- Blauer Wasserstoff für thyssenkrupp Steel Europe
- Dillinger modernisiert Stoßofen und steigert Energieeffizienz
- thyssenkrupp rothe erde bestellt acht Kammerschmiedeöfen
- Verschmelzung: Aichach und Sülzle Stahlpartner
- Gas und Wasserstoff: ArcelorMittal investiert in Eisenhüttenstadt
- China Steel Corporation modernisiert Kokereikomplex
- Feralpi Stahl veröffentlicht jährliche Umwelterklärung
- GMH Gruppe verzeichnet positives Ergebnis trotz Corona-Krise
- Neuer Hauptsitz der Le Monde baut auf Stahl von Dillinger
- Salzgitter Flachstahl baut Wasserstoff-Pilotanlage
- Weltweit größte Hochtemperatur-Elektrolyse in Salzgitter startet Probebetrieb
- Primetals modernisiert ESP-Linie im Stahlwerk Acciaieria Arvedi
- Shandong Weiqiao bestellt Direkt-Indirekt-Strang- und Rohrpresse
- thyssenkrupp Hohenlimburg lässt Mittelbandstraße modernisieren
- Shougang Jingtang Kaltwalzwerk walzt erstes Band
- Shenglong Metallurgical bestellt Querteilanlage
- Grüner Wasserstoff für grünen Stahl aus Duisburg
- Kohleausstieg bei enercity nimmt Formen an
- Klöckner: Ergebnisanstieg im dritten Quartal 2020, digitaler Umsatzanteil steigt
- SMS group passt Struktur an und bekräftigt Wachstumsstrategie
- Shigang nimmt großen Drei-Walzen-Block in Betrieb
- ArcelorMittal Eisenhüttenstadt und DB Cargo schließen langfristigen Vertrag
- SMS group erhält NRW-Preis „Wirtschaft im Wandel“
- Salzgitter produziert erste grüne Stahlbramme
- Salzgitter: Corona mit Einfluss auf Umsatz und Ergebnis
- Primobius vereinbart Betrieb einer Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien in Osteuropa
- Masteel erteilt Endabnahme für schwere Trägerstraße
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen