Nichtrostender Stahl ist ein Werkstoff, der aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften für ein immer größer werdendes Anwendungsspektrum genutzt wird. Nicht nur die Korrosionsbeständigkeit sondern auch die hygienischen oder die ästhetischen Aspekte führen zu einem verstärkten Einsatz des Werkstoffes in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten. Andererseits ist nichtrostender Stahl aber auch ein Werkstoff, welcher einige materialtypische Besonderheiten aufweist und daher besondere Kenntnisse der Verarbeitungsweisen erfordert. Dieses Seminar soll dem Anwender helfen, den Werkstoff besser zu verstehen, den richtigen nichtrostenden Stahl für sein Projekt auszusuchen, die passenden Verarbeitungstechniken kennen zu lernen und Fehler in der Verarbeitung zu vermeiden. Weitere Informationen können hier eingesehen werden.
Die fachliche Leitung erfolgt durch Dr.-Ing. André van Bennekom, Lech-Stahlwerke GmbH, Meitingen.
(Bildquelle: WV Stahl)